Erlebnis-Wochenende in Metz und Chambley 2023
- Grand Est Mondial Air Ballons
- 1. Termin Do - So | 20. bis 23. Juli 2023
- 2. Termin Do - So | 27. bis 30. Juli 2023
- Eigenanreise, Hotel Ü/F, Transfers
- Champagnerverkostung
* Preisangabe pro Gutschein/Ticket/Person, inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: SE10168
Teilnahme an der GEMAB - Grand Est Mondial Air Ballons 2023
Sie sind nicht nur Teil der Ballonteams, sondern vor Allem unsere Gäste - ohne wenn und aber und natürlich mit allen Annehmlichkeiten. Sie werden
- wundervolle Ballonfahrten im Pulk von über 400 Heißluftballonen erleben
- die besondere Atmosphäre bei einem der weltweit spektakulärsten Ballontreffen genießen
- hautnah dabeisein und den kompletten Tagesablauf unserer Ballonteams aktiv mitgestalten
Natürlich verbleibt Ihnen ausreichend Freiraum für eigene Unternehmungen.
Reiseleistungen
- Ballonfahrt im Rahmen der GEMAB
- Transfers vor Ort und deutschsprachige Betreuung
- 3 Übernachtungen / Frühstück im Hotel in Metz
- Teilnahme am Rahmenprogramm
- Champagnerverkostung
- optional: weitere Ballonfahrten
*Die Durchführung von Ballonfahrten ist wetterabhängig. Deshalb kann es zu Verschiebungen gegenüber dem geplanten Reiseverlauf kommen. Fallen Ballonfahrten wetterbedingt aus und können nicht nachgeholt werden, bieten wir alternative Freizeitaktivitäten an.
Allgemeines
- Ballonfahren gleicht einer sportlichen Betätigung und setzt eine gute Konstitution und körperliche Fitness der Fahrgäste voraus.
- Herz-, Kreislauf und Lungenkranke sollten vor der Fahrt ihren Arzt befragen. Schwangere sowie Kinder unter 8 Jahren und/oder kleiner als 1,30 m Körpergröße können nicht befördert werden. Grundsätzlich benötigen Minderjährige das schriftliche Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
- Bei körperlichen Einschränkungen sprechen Sie uns bitte vor der Buchung an. Wir beraten Sie gerne.
- Bringen Sie bitte unbedingt den Gutschein zum Starttermin mit.
- Der Pilot erteilt vor und während der Fahrt Anweisungen für das richtige Verhalten. Diesen Anweisungen ist unbedingt Folge zu leisten.
Dresscode
- Festes Schuhwerk ist unbedingt Voraussetzung. Bitte bedenken Sie, dass Sie sich zum Start und zur Landung auf unbefestigtem und ggf. unwegsamem Gelände bewegen. Insbesondere bei den Morgen -und den Winterfahrten empfehlen wir zudem wasserdichtes Schuhwerk.
- Die Oberkleidung sollte wie für eine Wanderung zur gleichen Jahreszeit gewählt werden.
- Die Hitzeabstrahlung der Brenner kann besonders in den Sommermonaten als unangenehm empfunden werden. Wir empfehlen daher das Tragen einer leichten Kopfbedeckung.
Sicherheitseinweisung
- Vor der Ballonfahrt weist Sie der Pilot ausdrücklich in das richtige Verhalten vor, während und nach der Ballonfahrt ein, damit Sie eine sichere und erlebnisreiche Fahrt erleben.
Wetter
- Ballonfahrten sind sehr von den Wetterverhältnissen abhängig. Damit Sie eine sichere und erlebnisreiche Fahrt erleben können, starten wir ausschließlich bei geeigneten Wetterbedingungen.
- Wegen der Thermik, die während der Sommersaison tagsüber herrscht, sind Ballonfahrten in diesen Monaten nur in den frühen Morgenstunden (vom Sonnenaufgang bis zum Einsetzen der Thermik) und in den frühen Abendstunden (nach Ende der Thermik bis zum Sonnenuntergang) möglich. In den Wintermonaten, in denen keine Thermik herrscht, wird tagsüber Ballon gefahren.
- Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen und steht immer an erster Stelle. Ballonwetter kann nicht erzwungen werden. Deshalb bitten wir um Verständnis, dass nicht jeder Starttermin zustande kommt.
- Entscheidend ist nicht das „gefühlte“, eventuell vermeintlich gute Wetter, sondern Grundlage einer Entscheidung ist allein der amtliche Ballonwetterbericht des Deutschen Wetterdienstes in Verbindung mit der jahrelangen Erfahrung unserer Piloten. Die endgültige Entscheidung über einen Ballonstart trifft am Ende immer der verantwortliche Pilot unmittelbar am Startplatz. Im Zweifelsfall entscheiden sich die Piloten immer für Ihre Sicherheit.
- Wird eine Ballonfahrt aus Witterungsgründen abgesagt, behalten natürlich alle Gutscheine/Tickets ihre Gültigkeit und es wird ein neuer Starttermin vereinbart.
Beachten Sie bitte diese Regeln, damit für Sie ein unvergessliches Erlebnis beginnen kann. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen unser Team gern mit Rat und Tat zur Verfügung.